DTG Cordes & Graefe KG

Das Thema Photovoltaik lockte rund 100 Dach-Profis zum Fach-Symposium

Photovoltaik ist aktuell das Thema schlechthin, das die Dach-Branche bewegt. Es gilt Lösungen zu finden, die dem Bedarf gerecht werden, verfügbar sind und uns so einen wichtigen Vorteil verschaffen. So war es nicht verwunderlich, dass anlässlich der HAUSTECHNEIK AKTUELL in Stuhr annähernd 100 Kunden der DTG CORDES & GRAEFE zu einem Fachsymposium zum Thema „Photovoltaik – das Dach als Klimaretter“ gekommen waren. Denn mit Blick auf die Energiewende 2.0 bietet Photovoltaik als Schlüsseltechnologie besondere Perspektiven für das Dachhandwerk. Das zeigte sich wieder einmal mehr.

Besonderen Anklang fand der kritische Vortrag von Knut Brüggemann, der als Sachverständiger der Handwerkskammer Hannover für das Dachhandwerk über die kritischen Punkte bei der Installation einer PV-Anlagen referierte. Aus Sicht des Sachverständigen wurde schnell deutlich, was es bei der Installation aus sicherheitstechnischer Herangehensweise unbedingt zu beachten gilt.

Spannend für das Fachpublikum war zudem, die Verknüpfung von Theorie und Praxis. So schloss sich dann an die Vorträge einer Reihe ausgewählter Hersteller wie Nelskamp oder MW Solar by Soprema ein gemeinsamer Besuch der Messestände auf der HAUSTECHENIK AKTUELL an, auf denen dann die Produkte auf Herz und Nieren getestet werden konnten. Integrierte Dachsysteme standen dabei ebenso im Fokus, wie PV-Lösungen für das Flachdach.